Versorgungssicherheit und bewusster Umgang mit Energie und Wasser
© CDU / Deutschlands
Von Andreas Bewersdorf und Matthias Schimmer
Die Versorgungssicherheit mit Energie und Wasser ist ein entscheidender Faktor für die Funktionsfähigkeit unserer Gemeinde. Es werden sowohl bei der Energie- als auch bei der Wasserversorgung umfangreiche Infrastrukturen benötigt wie unser gemeindeeigenes Wasserwerk, Tiefbrunnen, Blockheizkraftwerk und Photovoltaik auf der Sporthalle der Waldschule.
Um für die Zukunft unabhängiger zu werden, müssen wir mit erneuerbaren Energien die Versorgung sicherstellen und dabei allen Menschen in unserer Gemeinde die Möglichkeit geben, davon zu profitieren, um sich für die Zukunft unabhängiger zu machen und den Weg zur CO2-neutralen Gemeinde zu beschreiten.
Warum setzen wir uns dafür ein?
- Steigende Kosten von Gas und Öl
- Energetische Unabhängigkeit der Gemeinde von fossilen Brennstoffen
- Schlechte Energiesituation des in die Jahre gekommenen Gemeindehauses
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes der Gemeinde
Wie möchten wir das erreichen?
- Berücksichtigung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei jeglicher Investition
- Photovoltaik auf Gebäuden der Gemeinde
- Verbesserung der Energieeffizienz der Gebäude
- Einrichtung und Durchführung eines Energiemanagements
Empfehlen Sie uns!